03. Oktober 2018
Revision des Verjährungsrechts
Wird damit das Problem der Geltendmachung körperlicher Spätschäden gelöst?
Der allgemeine Teil des OR wird eine wesentliche Änderung erfahren. Am 15. Juni 2018 hat das Parlament das revidierte Verjährungsrecht verabschiedet. Am 4. Oktober 2018 wird die Referendumsfrist unbenützt ablaufen. Es ist mit einer raschen Inkraftsetzung der Gesetzesnovelle zu rechnen.
Weiterlesen14. Dezember 2017
Basler ZPO-Tag: Aktuelles im Zivilprozess- und Vollstreckungsrecht
Der Basler ZPO-Tag 2017 vom 3. November 2017 (Programm) befasste sich mit aktuellen praktischen Fragen und Neuerungen rund um die verschiedenen zivil-prozessrechtlichen Verfahren und die Vollstreckung. Für Gläubiger wie auch Schuldner sind insbesondere der Wegfall des Gefährdungserfordernisses beim Arrest gestützt auf Urteile sowie neue Tendenzen bei der Verjährungsunterbrechung durch Betreibung von Bedeutung.
Im Blog suchen
Aktuellste Beiträge
- Schweizer MWST auf der Einfuhr von Gegenständen inkl. Montageleistung
- Bundesrat veröffentlicht Ausführungsbestimmungen zur neuen FinTech-Lizenz
- Revision des Verjährungsrechts
- Prozessfinanzierung als Mittel zum Abbau der Kostenschranken?
- Verlagerung von Geschäftsaktivitäten ins Ausland: Steuerliche Risiken